Veröffentlicht am 14. Februar 2008 von eiDonnerstag, 13. 01 2008 bis Freitag, 53. 02 2008: Neues im Fundb����¯�¿�½������¼ro Donnerstag, 13. 01 2008 bis Freitag, 53. 02 2008 Auch bei einem Seltsamen Vornamen: schönes Portfolio. Insbesondere die "Bullfight" – Serie und die Portraits sind einen Blick wert! : %extended% Photoshoptutorial, um ein Bild im Halftone / Che Guevara-Effekt wirken zu lassen. Wenn man leute mal rausstellen will. : %extended% eine Industriefotografie, die sie seit den 1960er Jahren betrieben. Sie erstellten ganze Typologien von Industriebauten, vor allem im Ruhrgebiet, aber auch im Ausland: Zechen, Silos, Wassertürme und Gasbehälter, alle fotografiert mit Plattenkameras bei : %extended% Die Gefahren des Fotografendaseins. Seien wir gewarnt, wenn wir uns das nächste Stativ holen. Einer der Gruende fuer die Auswahl sollte nach dieser Meldung sein, dass ob es wie ein Gewehr aussieht oder nicht. : %extended% Unser liebstes Modell, weil man keinen Release braucht, und as Honorar reicht eine Portion Futter… und zum üben für "Lebendmotive" kau zu übertreffen. : %extended% Ein unschätzbarer Helfer für alle Hin-und-wieder-Panorama-Fotografen. Neben der Sicherheit, alles erwischt zu haben, ist durch die vorgegebene Abstände und die Annäherung an den Nodalpunkt durch das versetzte Gewinde viel an Arbeit gespart. : %extended% Durchdachte Ausrüstungs-listen, für finanziell unabhängige. Und zwar von einem bewährten Profi, Chase Jarvis, den wir noch öfters sehen werden. Denn was jetzt alles wohin geht, und wie man es am besten macht, und was man nicht vergessen darf, dass da : %extended% Teilen mit:TwitterFacebookLinkedInWhatsAppSkypeE-Mail