How NOT to do Marketing via Email.

I’m on vacation. Yes, even editors get those every few years. And – because for some reason there might be the necessity – I have in my autoreply: „In case of an emergency, contact me on Private-Email@someprovider“.

Dear marketeer: if you use that mail for your newsletter? You are banned from everything at once. I will mark your newsletter as spam on every server I can find, and will not consider anything you want to talk about for the magazine.

Growing a newsletterlist is well and good. But you have to READ the mails, before spamming them. So, dear „techmediamarketeer“, you are hereby banned both from Digital Production as well as my private connections. Not as an example – everyone will be banned. Permanently.

Fallende Äpfel

Nun wurde mir ja des öfteren Vorgeworfen, ich wäre hochmütig. Insbesondere im Bezug auf Apple-Produkte. Soweit nichts Neues. Allerdings ist auch der Hochmütigste ab und an sprachlos.
Denn auch in einem festgefügten Weltbild Spart euch den Spruch „Alters-Sturheit“, ich weiss, das ich Grau werde gibt es Momente, in denen Höchstleistungen und Rekorde neu definiert werden. Die Limbo-Stange nähert sich negativen Höhenmetern, die Leute vom Guinessbuch lassen die längste Nudel Nudel sein und den dicksten Fahrradschlauch Schlauch sein und versammeln sich andächtig. Ich darf präsentieren: Die größte Selbstüberschätzung der Welt

Apple designt Macs, die besten Personal Computer der Welt, zusammen mit dem Mac OS X Betriebssystem sowie iLife, iWork und diversen professionellen Softwareanwendungen. Darüber hinaus führt Apple die digitale Musikrevolution mit seinen iPods und dem iTunes Online Store an, hat das Mobiltelefon mit dem revolutionären iPhone und App Store neu erfunden und hat kürzlich das magische iPad vorgestellt, welches die Zukunft von mobilem Medienkonsum und Computern definiert.

– Im Anhang einer Apple-Pressemitteilung