"Autozentauren"

Die Tage bin ich in einer Zeitschrift auf einen kurzen Artikel gestoßen, der sich mit der Frage beschäftigt hat, warum die Leute, wenn sie von ihrem Auto erzählen, in der „Ich-Form“ sprechen.

„Mir ist der Benzinschlau gerissen“ oder „Ich hatte ne Panne“..

Mich hat der Gedanke sehr amüsiert, wie das wohl bildlich aussieht, wenn mein Papa einen Platten hat!?… Und mir ist aufgefallen, dass ich darüber noch nie nachgedachte hatte. Ich hab immer automatisch angenommen (wie wahrscheinlicher jeder von uns), dass derjenige von seinem Auto erzählt und hab nie nachgefragt, wie sich das denn so anfühlt, wenn einem der Mader die Kabel durchgefressen hat!?
Hmm, in dem Artikel hat der Autor die Erklärung gegeben, dass der Mensch sein Auto als die Verlängerung seiner Selbst wahrnimmt, also so wie früher Pferd und Reiter (Zentauren). Diese bildliche Vorstellung eines „Autozentauren“ hat mich auch sehr amüsiert!

naja, es ist vielleicht auch nicht wichtig, aber ich werde doch in Zukunft meinen Freund darauf hinweisen, dass er doch sagen soll: „Ich muss noch bei meinem Auto Spritzwasser nachfüllen“!!!

2 Antworten auf “"Autozentauren"”

Kommentare sind geschlossen.