Mein Leben ist manchmal seltsam.
OK, Leben an sich ist seltsam.
Zum Beispiel: Ich bin immer Donnerstags, Freitags und manchmal noch Montags angespannt. Weil ich mich da frage, wie lange ich die Spannung, die mich immer bei einer neue Ausgabe der Zeit packt, noch aushalten kann. Wenn es mir schlecht geht, oder ich gestresst bin, wird sie immer Donnerstags geholt – No Fun, zappzerapp, auf die Schnelle. Aber wenn es mir „Normal“ oder „Besser“ geht, ist das immer so ein ziemlich debiles Spiel mit mir selbst (wer da Zweideutigen findet, darf sie behalten) wie lange ich eben diese Spannung aushalte. OK, da ist jetzt nicht das Leben als solches Seltsam, sondern ich selbst bin es.
Moment! Ich werde hier keine Fehler meinerseits eingestehen! So weit kommt’s ja noch! Neue Kurve: solipsistischer Standpunkt, Schopenhauers Objekt-Subjekt-Beziehung, und somit: Wie gesagt, alles sehr seltsam. Und: Es ist Freitag, und ich habe die neue Ausgabe schon auf dem Tisch liegen. Aber diesmal ist es nicht so wie sonst immer, weil nämlich laut Zeit-Online Bittner 4 Artikel schreibt, und wie schon hier gesagt wird: Lest mehr Bittner!
in der neuen zeit ausgabe gibts doch gar keinen text von bittner. er hat doch noch bis zum 4. urlaub.
LikeLike
aber man kann die alten Beiträge lesen…
LikeLike
Schopenhauer sollen Spaziergänge mit seinem Pudel geholfen haben, einen klaren kopf zu bewahren ! Aber Spolisitisch gesehen weiß man ja gar nicht ob es Pudel überhaupt gibt, frei nach dem Motto träumst du noch
oder lebst du schon…. 😉
LikeLike
Ich hoffe, das Pudel nicht nur in der solipsistischen Anschauung eine Einbildung sind – ich find die Viecher hässlich.
Aber zu Schopi: Er musste des öfteren Spazieren gehen, weil er (vermutlich) unter starkem Asthma litt, und daher immer nur begrenzte Zeit in seiner Schreibstube verbringen konnte…
LikeLike
Nunja letzlich war´s aber dann doch der gemeine Herzschlag der dem armen 72 jährigen Welt- und Weiberhasser (klar: genial war er trotzdem) den
Todestoß versetzte 😉
Natürlich kann das auch durch´s Asthma bedingt sein..
Nichtsdestotrotz : Ich find Pudel auch wenig toll !
lg
LikeLike
ja, leider ist er tot – ich würde zu gerne sehen, was Schopenhauer sagen würde, wenn er heute leben müsste. die Reaktion zur Kanzlerin, zu Bush, zur Gesellschaft als ganzes wären vermutlich Wahnsinn oder eine ganz neue art des Denkens.
Hmm, wäre das schön.
das Schopenhauersche Manifest zum Nahostkonflikt. Das wäre mal was!
LikeLike