Rituale

Kennt ihr das? Jede Familie (nehme ich jetzt mal an, und hoffe, das meine Familie da nicht so seltsam ist wie in vielen anderen Sachen) hat Rituale zu Weihnachten

Bei uns sind es eigentlich nur 4 Tagesordnungspunkte
a) bei der Bescherung nicht genau wissen, was man damit soll (Geschmacksfragen gibt es nicht nur in der „Zeit“)
b) Würstchen und Kartoffelsalat essen (haben schon Opa und Oma immer gemacht)
c) zu viel Wein trinken (…)
d) solange diskutieren , bis einer mit dem Gesicht voraus, aufgrund von Müdigkeit, auf den Tisch fällt

Die diesjährigen Themen (in dieser Reihenfolge)

    Sinn der EU (Subventionen)
    Bildungsreform (Perspektiven für Jugendliche)
    Die Kanzlerin (Einstimmig, aber sehr unhöflich gegenüber Frl. Merkel)
    Demographische Entwicklung (Generationenekonflikt / Realpolitik vs. Idealismus)
    Generationenkonflikt (Eine Abrechnung der 68er und der Generation X = Ich vs. Dad im Bezug auf Prinzipien und erstrebenswerte Ideale)
    Die Heizung (bei einem Heizkörper sollten wir den Regler ersetzen, da der Knopf kaputt ist, und deswegen ist die Küche im Temperatur-Bereich „Sauna“)
    Chancen der EU (Lobbyismus, Bürokratie und der Bürger)
    Der Sinn des Journalismus (Wie ändert sich die Gesellschaft, und welche Position haben die Medien)
    Nahostkonflikt (Wer traut sich in Deutschland, Israel zu kritisieren?)
    EU (verfassung und aktueller Stand)
    Wein (Welche Flashe wird getötet, sehr hitzig…)
    Italienischer Wein (Verdienste der 68er im Bereich der Multikulturelen Akzeptanz)
    Unterschichtendebatte (Die Durchsetzung der Bevölkerung mit Ideen)
    Wein (Den Franzosen oder doch den Sangiovese)
    EU (Die Idee der Verfassung der EU als Weitzerentwickliung des Nationalstaates und die Chance dieser Gedanken)
    Wein

Und hier hat sich mein Vater fast das Kiefer beim Gähnen ausgekugelt, und wir haben vertagt.
Aber manchmal weiß ich, warum ich
a) keinen Vaterschaftstest brauche (eine derartige Diskussionsroutine kann NUR erblich sein)
b) ich immer wieder froh bin über die Personen, die glücklicherweise meine Eltern sind.

2 Antworten auf “Rituale”

  1. lol. so siehts aus. die einzigen „debatten“ gab es bei uns über wein. mein grandpa kauft nämlich schon seit jahrzehnten dieses zeug in tetrapacks „ein verschnitt aus aus mehreren ländern“. gehört halt dazu. und mit diesem traditionsgedanken schmeckt er sogar.

    wobei ich die ganzen debatten schon ein bissel zu viel finde. ist halt das volle gegenteil wie bei uns: überhaupt keine debatten.

    Like

Kommentare sind geschlossen.