Soo, also, das Vorstellungsgespräch ist vorbei, und ich mach mich auf die Socken nach Münster (Westfalen) – ein schneller Kaffee am Bahnhof, und AB!
Und dann langweilt man sich ja schon mal im Zug. Eine Stunde Zeit in der leeren S-Bahn aus dem Fenster auf Industriegelände und Schrebergärten zu kucken, mit folgenden Meditationsresultaten:
Ist der Ruhr-pott Gottes' Pott, und er greift gerade nach der Spülung?
Ist jede Audioaufzeichnung aus dem Ruhrpott, die im Netz veröffentlicht wird, automatisch ein Pott-cast?
Wenn es Städte mit Namen wie Nottuln - Appelhülsen gibt, bedeutet das dann, das der Mensch nicht spricht, sondern nur plappeprt?
Wer kommt auf die Idee für einen derart bescheuerten Namen?
Wer zieht dorthin? Und hat diese Person nicht vielleicht zuvor in Flöha gewohnt?
Wenn man dort wohnt, hat man dann Heimatbezug, oder einfach geographische Legasthenie?
OK, also, dann ist man in Münster, trifft SIE und schaut sich um.
Und wird sofort sauer.Vergleicht mal: wollt ihr lieber HIER studieren oder HIER ?? Na?
Geeenau, wir Onlinejournalisten werden in einem Stall gehalten, in einer öffentlichen Toilette abgespeist und habe eine Altwasserverwertung als Kaffeeautomat! Und das auch noch in Dieburg, zusammen mit Informatikern, um zu garantieren, das es da garantiert kein vielseitiges und lebendiges Campusleben gibt!
Es ist so UNFAIR!!!!!!
Unfair!
Unterhaltsames am Rande: Mir wurde gesagt, das Münster gar nicht im Ruhrpott ist, sondern im Münsterland und deswegen ein enormer Unterschied – vermutlich schämen sich die Ruhrpott-bewohner ihrer Pott-heit und versuchen, zumindest in den Randgebieten, zu leugenen!
Der Pott-cast:
Auf dem Pott. (Teil 1) – Die Ochsentour
Auf dem Pott (Teil 2) – Die getaufe Maus im Gespräch
Auf dem Pott. (Teil 3) – Münz – Star.
Auf dem Pott (Teil 4) – Strg – ALT – Entf