Jaaaa, der kleine Beier ist mal wieder unterwegs – diesmal zum 30ten Geburtstag von Robse (LInk) am Samstag im Allgäu. Falls sich noch jemand erinnert: Dieselbe Party vor 2 Jahren hat mich danach eine Woche ins Krankenhaus geschickt. Eine gewisse Vorfreude macht sich somit breit 🙂
(Ankunft Weinheim – Abfahrt Weinheim)
Weil wir ja alle umweltbewusst sind, fahre ich mit dem Zug. (Da ist ein Denkfehler drin, wer in findet darf ihn behalten), in einem mehr oder minder gepflegten Wagen hacke ich auf den 10-Zoll-Laptop wie ein Berliner „Latte Macchiato“-Saufender-Proletariats-Hirnathlet. Aber es gibnt Entertainment: Hinter mir geht ein Vulkan hoch – ein Husten, auf den ich (als starker Raucher) neidisch bin. Tief aus der Lunge wird Material durch die vernarbten Kanäle nach oben befördert, in Mengen die der akustischen Qualität eines Ffallengelassenen 12-Liter-Topfes verkochter „3 Glocken“-Nudeln in nichts nachstehen. Mit diesem Husten verbindet man ein ganzes Weltbild – die Äderchen auf der Nase, die allgemein rote Hautfarbe, vermutlich noch mit einer leichten Adipositas (mittleres Übergewicht)und einem hellen, ergrauten Backenbart. Dazu ein eher altbackenes Gewand und tiefe Lachfalten. Eine Art Ludwig Erhard, aber mit Humor. Ein westdeutsches, erfahrenes Husten, das es gewöhnt ist, die Karnickel auf der Weide zu beobachten (Sind eigentlich Karnickel und Kaninchen dasselbe? Ich sage ja!), und Sachen mit den eigenen Händen zu bauen. Ein Husten, das man in einer Privatwerkstatt hört, in der alles nach FAS-System* geordnet ist und trotzdem auf Wunsch innerhalb von Sekunden eine 8er Senkschraube, vernickelt, produzieren kann. So ein Husten.
Fehlanzeige.
Hinter mir steht der Vulkan auf und entpuppt sich als ein unscheinbares Frauchen unbestimmbaren Alters und unauffälliger Erscheinung (die Art von Person, bei der man sich im Gespräch üblicherweise bald fragt: „Rede ich mit mir selbst? Ach ne, da steht jemand – Ups, hab ich garnicht gesehen!“.
Aber hey Schwester, dein Husten ist Weltklasse!
Es gibt einen Modellbauladen namens „Volker’s Home“ in Bensheim – der jetzt ja gerade in München weilt (wo ich nahcher auch noch mit dem Zug durchfahre. Bezeihungsweise, ich steige vorher aus – in Ulm, und dann werde ich „in Ulm und um Ulm und um Ulm herum“ (Alter Allgäuer Zungebrecher) den Weg ins Allgäu antreten. Ja, genau. Äh. Weiter im Text.
(Ankunft Stuttgart –
Wie ein bescheuerter Winke ich aus dem Zug, in der Hoffnung, meiner Mitbewohnerin in Spe, Silke, ein bisschen Aufheiterung ins Schwäbische Exil zu übermitteln. Ich lasse mich nciht von der Tatsache abhalten, das wir gerade am Bahnhof stehen und der Schaffner vermutlich gerade mit der Bahnpolizei telefoniert, das die gefälligst den Verrückten von Platz 104, Wagen 8 entsorgen sollen, weil der ihn schon seit 3 Minuten anwinkt, obwohl er allein im Bahnhäuschen sitzt.
– Abfahrt Stuttgart)
Welcher Minderbemittelte Ingenieur im 23ten Semester Kunststofftechnik hat eigentlich entschieden, das ab sofort alle Verschlüsse ein ebeso langes Studium erfordern müssen? Wenn es noch normale Schraubverschlüsse (die mich, ehrlich gesagt, immer Vollends Befriedigt haben, zumindest was Verschlussbedürfnisse angeht) gäbe (Ja, doofe Einschübe, ich gelobe Verschlimmbesserung im umgekehrten Sinn. Das bringt einen immer so aus dem Satz raus, zumal ich sie ja bevorzugt an Stellen einschiebe – also, die Einschübe, nicht die Verschlusssysteme – , die nicht zwangsläufig dafür geeignet sind. Wissen sie zum Beispiel jetzt noch, worum es in diesem Satz ursprünglich ging? Oder in diesem Absatz? Erahnene sie eine Pointe? Lesen Sie überhaupt noch mit? Hallo!!! (Wink, wink). Sehen Sie, warum sollte es ihnen besser gehen als mir, ich stolpere mich da auch nur durch!) würde ich jetzt niht so dasitzen, wie ich dasitze – mit einem Nassen Fleck an verdächtiger Stelle, und ohne Gelegneheit, das zu verbergen. Das Ansprechen der Mitreisenden auf Platz 101 hat sich somit auch erübrigt. Es sei denn, ich schütte mir theatralisch den Rest der Flasche über die Hose. Ich bin dann mal weg.
* FAS: First Available Surface, Erste Verfügbare Oberfläche