Deppen und Propheten

Teil eins, die Deppen:
Nun muss ich erstmal über meine Kollegen sprechen. Also, nicht „meine“ Kollegen aus der Redaktion, sondern einer der vielen, vielen Anderen. Der steht neben mir an der Kaffeebar, und bestellt sich

(Zitat!) Einen Latte machiato, aber nicht mit Kaffee, sondern mit Espresso. So wie ein Cappucino. (Zitat Ende)

Meine Güte – da ist kein Unterschied, du Spezialist! Weil erst hast du dir das eine bestellt, und dann das andere, und beidesmal war es dasselbe. Falls es noch niemandem Aufgefallen ist: Der Cappucino wird auch nicht aus Extradunklem Espresso mit dem doppelten an Wasser hergestellt, wie es sich gehört, der Milchkaffee wird auch nicht in der richtigen Maschine (einer Bistro) zubereitet und der Cafe Crema soll hier wirklich nicht diskutiert werden, das würde zu Schreikrämpfen führen. Aber Latte Macchiato ist und war ein kindergetränk. Und hier zumindest zu 100% identisch mit dem Cappucino. Von daher passt das schon, das du dir das bestellt hast.

Teil zwei, der Prophet:
Lest euch diese Nachricht mal durch – Mexiko und Auftragskiller. Habe ich gestern bekommen und geschrieben, weil’s halt aktuell ist, (danke nochmal fürs Redigieren, Sascha!) und dann ist mir was aufgefallen – ich kenne solche Anzeigen!

Und es bietet sich an – Ich verlose hiermit 2 CDs, (Musik, nicht gebrannt), wenn mir jemand bis Freitag sagen kann, in welchem Robert A. Heinlein Buch exakt diese Situation beschreibt! Antworten in den Kommentaren, der erste Richtige gewinnt, der zweite Richtige gewinnt auch nochmal.

Den Rechtskram schenken wir uns, es geht um 2 CDs, da wäre es lächerlich.

4 Antworten auf “Deppen und Propheten”

  1. Schwere Frage … umfangreiches Werk. Ein kleiner Tipp wäre eine feine Sache!

    Like

  2. Ein Tipp ist ja schon enthalten.

    „Aber: In der Unterstadt von Vicksburg sucht jemand etwas…“

    Und: Es ist weder „Stranger in a Strange Land“, Noch „das Neue Buch Hiob“ noch „Startship Troopers“ noch „Der mond ist eine Herbe geliebte“

    Hilft das?

    Like

  3. Eben hat es auch mit dem Tipp im Blogpost *KLICK* gemacht – dann kann es ja nur „Friday“ sein.

    Like

  4. Und wir haben einen Gewinner. Was für CDs würden deinem Geschmack entsprechen, werter Mannheimer?
    Nick Cave? Dylan? Rory Gallagher? Cheapo Crypt Sampler? Faith No More? Bach? Olive?

    Like

Kommentare sind geschlossen.