Aaaalso, ich war ja Mittwoch bis Samstag mal wieder im Ruhrott (Jaja Niederrhein, whatever). Geeenau, zur Photokina. Und was war? Viel und ein paar Highights einfach mal rausgegriffen:
Am Sinar-Stand mit der Hy6 gespielt, tolles Gerät. Innerhalb von 5 Minuten jede Einstellung begriffen, echt benutzerfreundlch. Ausserdem mit dem Pressemenschen unterhalten, netter Typ. Ich mag schweizer. Insbesondere, wenn sie mit Mittelformat hantieren.
Am Stand von d-punkt habe ich dann einen älteren Herren getroffen, mit dem ich mich ein halbes Stündchen angeregt über Fachliteratr unterhalten hatte. Irgendwann stellt sich raus, dass das Jürgen Gulbins ist – so ziemlich der einzige Photo-Autor, von dem ich nie ein Buch verissen habe.
Naja, dann natürlich auch noch bei den anderen Großen gewesen, am Hasselblad-Stand ne Weile mit der großen 50MP-H3DII gespielt – und mir ernsthaft überlegt, ob ich sie nehme und anfang zu rennen – die Kamera wäre es wert.
Die D90 von Nikon war zwar nett, aber wirklich vom Hocker gerissen hat sie mich nicht – genausowenig wie das von der Konkurrenz mit dem C…
Leica war enttäuschend – die groß angekündigte S2 war nur als Modell hinter Glas zu sehen – wir vermuten, das es ein Styropor-Modell ist, da niemand sie in der Hand hatte. Kann natürlich auch keiner was dazu sagen…
Und so halt noch einiges Gefunden – von der zukünftigen Mappe für meine Bilder (order via monochrome) über massig schnuckelige Objektive bis zu lustigen Leute und alten Bekannten.
Was auf den Messen ja immer schlimm ist, sind die Werbegeschenke-Sammler. Geiern von Stand zu Stand, verstehen nicht was sie sehen, wollen es auch nciht verstehen und greifen alles ab, was nur geht. Schäbig trifft es nicht annähernd.
Ach ja, und weil es sich gerade so ergibt: hier wieder ein paar Bilder, die auf der Festplatte krümeln:
Created with Admarket’s flickrSLiDR.