Leidlich dringend.

Ein Update erscheint mir gerade fällig. Überfällig, vielleicht. Also, was gibts neues? Bilder, Computer, Layouts und ein Studienprojekt, sowie eine Riesenmenge dämlicher Ideen.

Bilder habe ich in letzter Zeit einige gemacht, von der „schwangeren Piratin“ über die, die mich „misiaczek“ nennt (okay, die liegen halt noch auf der Festplatte), bis zu den Beckergeschwistern gestern Abend und einer gewissen Wixhausenerin nächste Woche. Soweit kann ich zu den Ergebnissen noch garnichts sagen, außer das ich die Piratin als Weihnachtskarte verwende. Und das ich mich vom Gedanken „Schlaf“ verabschiedet habe – sowieso ein völlig überholtes Konzept – vor allem, seitdem es Photoshop gibt. Und Half-Life (Jaaa, ich Retro-Sau – ihr dürft es ruhig sagen).

Und weil man, wenn man nicht mehr schläft viel Zeit hat, habe ich ja in letzter Zeit das Layout einige Male umgestellt, weil ich mit keinem richtig zufrieden war. Einspaltig ist schon schick, aber in der Sidebar kann man halt doch einiges unterbringen. Und irgendwie war ich mit der einen oder anderen Variante nie so recht zufrieden. Vielleicht hält dieses mal ne Weile vor.
Was nicht vorhält ist das Studium: Es geht aufs Ende zu, und das ist auch gut so. Das siebte Semester ist das bis jetzt Härteste – zumindest für die Nerven. Ein Kurs, der einem eine Blattkritik von anderthalb stunden beibringt, führt in Redaktionen zu einer kurzen und schmerzlosen Kreuzigung (Welche Redaktion hat soviel Zeit???), ein Kurs der Empirischen Kommunikationsforschung ist ebenfalls nutzlos : Die Dozentin chattet und bemerkt es nicht, wenn die Vortragenden Unsinn erzählen. Ich meine, Referate sind ja ganz nett – aber bei manchen Lehrenden der Hochschule Darmstadt habe ich das Gefühl, das sie nur dazu dienen, den eigenen Aufwand möglichst gering zu halten. Vorteil: Man ist motiviert, und mein Referat zum Thema „Interview werdender Herberer und ich mit Minimalaufwand schieben. Liebe Dozenten, wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.

Aus demselben Grunde sind die Herren Holzapfel und Schnödewind auch die Höhepunkte des Semesters. Die geben sich wenigstens Mühe, und es kommt was bei den Kursen raus. Die Textwerkstatt bei Ersterem ist so gut, das mich nicht einmal der Samstagstermin stört, und „Medienökonomie III“ beim Nieder-Reihnischen fetzt genauso wie der Vorläuferkurs letztes Semester. Das will was heißen.

Joa, wo wir die Kurve von den Sodbrennenquellen zu den Highlights schon geschafft haben: Ich habe einen neuen Rechner! Nach langem Hin und Her habe ich auf Anraten des Herrn Brigaldino mal bei einem Onlineshop namens Ultraforce gekuckt, mich da in ein Modell verliebt, und jetzt steht er da. Hat zwar ein bisschen gedauert ( Gehäuse nicht lieferbar) , aber vorgestern kam er dann endlich.
Installiert, und jetzt kann man zum Beispiel wieder mit Photoshop richtig arbeiten – deswegen gab es in letzter Zeit so wenig Bilder, weil ich trotz neuer Kamera einfach keinen Nerv auf den Bearbeitungs-Eiertanz auf dem Rechenschieber hatte. Nun gut, jetzt isser da und läuft. Antiklimaktisch? Vielleicht. Aber immerhin.

Sonst recht wenig – Arbeit, WG-Alltag, Essen, Trinken, Schlafen.
Aber eins habe ich noch, und zwar das vielleicht Wichtigste:

„Dämlich“ ist mein Lieblingswort des Jahres 2008.

2 Antworten auf “Leidlich dringend.”

  1. Wooohoooo neuer Rechner ist da! Holy Shiat! *imkreisspringundgegendiewandhüpf* Goddammit, lifes gooooooood 😉

    So es ist 09:09 an einem Montag Morgen. Ich sitze im Büro und habe jetzt schon kein Bock mehr. Halleluja.

    Bis heute Nachmittag.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s