Ich bin überzeugt.

Das Fraunenhofer Institut will herausgefunden haben, das PC-Arbeitsplätze mit mehren Monitoren die Produktivität enorm steigern. Silicon.de vermeldet das natürlich auch gleich, wodurch ich draufgekommen bin. (Link)

Also, für mich hört sich das durchaus Sinnvoll an.
Kann ich nix hinzufügen.
Werde sofort losrennen.

HALTET IHR MICH FÜR SO BLÖD, DASS ICH NICHT AUF DIE IDEE KOMME!!!

Liebes  Fraunhofer-Institut:  Das Problem ist nicht das Wollen, sondern das Können. Ich würde mir drei von den großen Eizo-Schirmen hinstellen, wenn ich das nötige Kleingeld hätte! Und würde mich auch von Fujitsu-Siemns sponsorn lassen, wenn die das bei mir machen würden!

Und wenn mein Arbeitgeber jedem Redakteur drei Schirme hinstellen würde, wären die Redakteure sicher happy,  aber die Firma pleite!

Mal wieder eine Klassische Studie mit „Duh„-Faktor.  Und wer annimmt, das die Leute bewusst nur auf einem Schirm arbeiten würden – auch wenn es nur eine Hypothese ist – hat offensichtlich beim Pilzesammeln die falsche Sorte ausgesucht. Oder habt ihr schon mal gehört: „Och, nö, lass mal, ich magsm wenn ich den Kopf nciht drehen muss und weniger sehe….“.

Wenn euch nix mehr einfällt, euer Institut in Darmstadt kann mal wieder eine neue Fassadenfarbe gebrauchen.

Und Silicon.de: Ich weiss ja, dass Nachrichtenflaute ist, aber könnte man da nicht einfach mal wieder Bill Gates abwatschen, „Pirate Boy“-Skandale erfinden oder Bürogebäude-Klickshows basteln???