Eimer, Duschen, Dollhouse

Duschköpfe sind auch nicht mehr das, was sie mal wahren. Zum Beispiel: Die WG hat seit letzer Woche einen neuen, der mit sage und schreibe Fünf Funktionen daherkommt.
1) Harte Massage: Super für das morgendlich verspannte Gnack (Den Nacken, Dialektbereinigt), aber ist ja nicht nur der Nacken verspannt, sondern auch die Schultern. Wenn also die Harte Massage die Bandscheiben wieder an den richtigen Platz geschoben hat, kommt dann sofort:
2) Normale Massage: Drei Strahlen prügeln auch die letzte Verspannung aus den verdrehten Schultern, und lassen nix zurück als wohlige Entspannung. Und was macht man entspannt? Genau, singen, denn
3) Regen – plätschert wie Regen auf einen herab, und setzt den perfekten Rahmen für die I’m signing in the rain-Gesangseinlage, mit den Maßstäben angemessenem Tanzstil (zweimal drehen, einmal gestikulieren , muss ausreichen, wir sind ja nicht auf der Straße, sondern in ner rutschigen Wanne, und wer will schon den Tag mit einem Schädelbasisbruch afangen?). Und wenn einem dann die Worte ausgehen, und man beim „Lalalalalala“ angekommmen ist, bleibt noch Einstellung
4) Der Sanfte Regen ein leichter Sommerergen plätschert herunter, und sollte eigentlich am Anfang der Liste stehen, weil der so sanft ist, das man nichts bemerkt, und nicht mit einem Schwall Wasser aufgeweckt wird, sondern langsam und gemütlich aufgeweckt wird. Davor kommt nur noch
5) Das Nichts. EIne Einstellung, die den Wasserfluß versiegen lässt. Fragt mich nicht, warum ein Duschkopf das hat.Und dem aufmerksamen Leser fällt jetzt sicher auf, welche Einstellung fehlt?

6) Der schnelle Start in den Tag. Das Rumkaspern mit den unterschiedlichen Einstellungen hat mittlerweile derartige Ausmaße angenommen, dass ich unter ner Halben Stunde, 6 Strophen „Singing in the Rain“ und normalerweise zwei weiteren Musikstücken nicht aus dem Badezimmer komm. Was natürlichbedeutet, dass ich des öfteren zu spät komme. Sorry, dafür, prävaentiv gesagt. Und um mal wieder ein Meme zu beleben: Forget the Shower, I want MAH BUCKITT

Mah Buckitt
(Bild via icanhazcheezeburger.com)


Genug der Blödelei, was tut sich noch im Netz ? Genau, Bewegtbild!
Hier mal wieder ein gutes Beispiel für die hohe Kunst des Filmens:

http://www.tackfilm.se/en/loader.swf?shareID=1259663987484RA14

(Ja, ich weiss, das es nix neues ist, (OOOOOOLD)
aber der Beitrag ist ja auch im Laufe der Zeit gewachsen,
und das war halt das erste, was drin war)


!!!SPOLERS FOR DOLLHOUSE AHEAD!!!

!!!SPOLERS FOR DOLLHOUSE AHEAD!!!

!!!SPOLERS FOR DOLLHOUSE AHEAD!!!

Um auch mal wieder was ernsthaftes reinzubgringen: Was haben Alan Tudyk, Amny Acker, Summer Glau, und ALexis Denoisof gemeinsam? Genau, sie sind die einzig interessanten Charaktere in Joss Whedeons Serie „Dollhouse“. Mme. Dushku und die „reguläre“ Besatzung haben sich bis jetzt mehr schlecht als recht durch die eher faden Folgen gestottert, aber das Ende mit „Alpha“ (Tudyk und Acker) in der ersten Season hat einen über die Trägheit hinweg gerettet. Die komplett skurrile und irgendwie auch offensichtliche Folge mit der „Zukunft“ war … naja, nennen wirs mal „für Sammler interessant. Und seitdem wars, ehrlcih gesaagt, immer mehr aus Pflicht (Firefly forever!) dass man es sich angeschaut hat.

Aber die letzten zwei Folgen – also, mit Alexis Denisof ( Wesley aus Buffy & Angel, Eheman von Allyson Hannigan)  und eben Summer Glau (endlich nicht mehr als Terminator – es gibt tatsächlich Leute, die ein knapp zwanzigjähriges Mädel mit einem Gesicht im kompletten Kindchenschema als TERMINATOR besetzten – also nicht als Nebenrolle, sondern als Terminator selbst – Killerroboter und so… manmanman ) rocken wieder gewaltig.

Falls jetzt jemand mit diesem Nomströsen Satzeinschub den Überblick verloren hat: Ging mir genauso. Also, aktuelle Folge Dollhouse ist ein Zweiteiler, und bis jetzt – kucke gerade nebenher – rockts wie Sau. Storytwists (Nasenbluten und Kopfschütteln kann mehr schocken als hüpfende Marsianer), richtig was los, und keine doofen Yoga-sequentzen, wenn Sie in ihrem Kindergarten rumtaumeln und sich mit irgendlwelchen Andeutungen über Wasser halten.

Also: Go! Look!

Und so viele Spoiler waren eignetlich garnicht drin – aber immerhin hab ich jetzt gewarnt, und demzufolge demnächst mal richtig böse reinhauen 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s