Wurde mir empfohlen: Blog.tagesschau.de Und jetzt lese ich folgendes:
Bundes-Nostalgie
19. Januar 2007, 20:46 Uhr - von Christian Thiels
Ach wie schön war es wohl früher - vor allem wohl für viele (West-)Journalisten. Wie anders wäre zu erklären, dass sie in ihren Beiträgen immer wieder längst verblichene bundesdeutsche Institutionen wieder aufleben lassen?
So hat wegen des Orkans Kyrill “die Deutsche Bundesbahn erstmals seit dem 2.Weltkrieg†ihren Betrieb in ganz Deutschland eingestellt. Aber wozu die Aufregung? Wäre es tatsächlich die Bundesbahn gewesen, hätte niemand in Bahnhöfen übernachten müssen. Denn die Bundesbahn gibt es seit dreizehn Jahren nicht mehr. Sie wurde 1994 gemeinsam mit der Reichsbahn zur Bahn AG umgewandelt. Und die musste leider tatsächlich ihren Betrieb einstellen.
Vor dem Libanon und in den Köpfen mancher Kollegen schippern Schiffe der 1990 untergegangenen “Bundesmarine†herum. Die heißt seit 17 (!) Jahren “Deutsche Marine†und nur um Missverständnisse zu vermeiden: sie hat weder Zerstörer, noch Schlachtschiffe oder Flugzeugträger und seit ein paar Jahren auch keine Tornados mehr bei den Marinefliegern (auch wenn die noch munter durch TV-Beiträge und auf Zeitungsfotos über die Nordsee donnern).
Der gelbe Teil der Bundespost (der mit den Briefen und Paketen) heißt heute Post AG und gehört den Brüdern Gottschalk (oder so ähnlich…)
Die graue Bundespost (die mit den “Fernsprechernâ€) ging gemeinsam mit dem Fräulein vom Amt in Rente. Der Nachfolger heißt Deutsche Telekom, ist in Magenta gefärbt und hat Millionen Sparern unter Mithilfe von Manfred Krug wertlose Papierchen mit dem lustigen Titel “T-Aktie†verkauft. Außerdem betreibt sie eine nie zu erreichende Hotline und ein gedoptes Radrennteam.
Als kleine Hilfe, hier noch ein paar andere Institutionen, die es nicht mehr gibt:
-Postministerium (ersatzlos gestrichen)
-D-Mark (heute Euro)
-Reichsnährstand (heute Aldi)
-Erbmonarchie in Deutschland (nur noch in Bayern - ach nee, da auch nicht mehr)
Autor Christian Thiels | Uhrzeit 19.01.2007 20:46 Uhr
Tja, ein weiterer Blog, den ich regelmäßig lesen werde. Muss echt mal eine guter Blogroll zusammenstellen…
Dank an Prof. [tag]Seeger[/tag] für den Tipp!