So, das Studium ist wieder in vollem Gange: Ich sitze mit der Gosch und der Grinsekatze vor der Kaffeebar in der Uni. Und höre 5 Deppen darüber zu, die über die Gründung eines Geschäfts reden. Wörter wie Schwachsinn, Geschwafel und Dummschwätzer schiessen mir durch den Kopf. Wenn nämlich die Kapitalisten der Zukunft unbezahlte Praktikanten als feste Arbeitskräfte einplanen, Lagerpersonal auf ein 12-Stunden-pensum in 8 Stunden setzen, dann wird die Zukunft finster.
Natürlich sind es die Üblichen Sterotypen:
– Der Schönling mit dem Maurerdekoltee;
– Der Dummschwätzer, der schon alles getan hat, und mit penetranter Stimme Weisheiten verkündet;
– Der Nerd, der still am Rande sitzt;
– Die Sekretärin der Zukunft – inklusive Tonnenfigur und Kugelschreiber-klicker-tick und natürlich:
– Der Marketing-Schönling mit Schleimfrisur.
Ich habe Angst vor der Zukunft.
„….Maurerdekoltee“ ich muss feststellen, dass du die lustigen aussagen der Oberpfälzer immer mehr einbaust. gfällt mir!
LikeLike
find´s irgendwie nicht in Ordnung wieviel Mühe du darauf verwendest dir Beleidigungen für deine Komilitonen auszudenken…
mein Vorschlag: wenn dir das nächste Mal irgendwelches Gerede auf den Geist geht, setz´ dich einfach weg…
LikeLike
Waren halt keine Kommilitonen, sondern nur Menschen-m*-*** vor der Zeitraumbar
LikeLike
Dazu kommt: Wieso soll ich mich in den Schatten verziehen, weil die BWLer die Gegend versauen. Es gibt halt vor der Tür nur eine begrenzte Anzahl Sofas.
LikeLike
Es beruhigt mich immer wieder, wenn ich Eure Probleme sehe die Ihr scheinbar habt. Denn so sieht man wenigstens verdeutlicht, dass es zur Zeit echt keine Probleme gibt. Dafür danke ich Euch, meine Kinder. 😉
LikeLike
na gut, dann mal sorry, mistverständnis und so 😉
LikeLike