Bücher (I)

Bücher die ich mir zum lesen vorgenommen habe, aber leider noch nicht dazu gekommen bin.

Marcel Proust: A la recherche du temps perdu
Don Quijote de la Mancha
Dante: Die Göttliche Komödie
Malthus
John Milton: Paradise Lost

(Hier ein unverschämter Link auf meine Amazon-Wunschzettel: KOMMERZ)
Habe ich vor, bis zum Ende des Jahres zu lesen.
Meine Top-liste der besten Bücher aller Zeiten ist gerade herrlich unkomplett.
Ein erster ungeordneter und unvollständiger Ansatz:

Jonathan Carroll: Vor dem Hundemuseum
Javier Marias: All Souls
Mickhail Bulgakow: Der Meister und Margaritha
Italo Svevo: Zenos Gewissen
Joseph Roth: Der Leviathan
Henry Miller: Stille Tage in Clichy
Edgar Allen Poe: The tell-tale Heart
Thomas Bernhard: Auslöschung, Ein Zerfall.
Ira Levin: Die sanften Ungeheuer.
Charles Bukowski: Ausgeträumt.
Ray Bradbury: Die Mars-Chroniken.
Die Gebrüder Strugatzki: Das Lahme Schicksal.
E.W. Heine: Luthers Flo
Joe Jackson: A Cure for Gravity
Herbert Rosendorfer – Der Ruinenbaumeister (von der einfachen Süddeutschen Hausfrau)

So, und was fehlt eurer Meinung nach?
Die schweren Geschütze der Literatur sollen aufgefahren werden – efgal was die Deutschlehrer Sagen.

2 Antworten auf “Bücher (I)”

  1. Es fehlen:
    Javier Marias – Morgen in der Schlacht …..
    Albert Camus – Der erste Mensch
    Albert Camus – Die Pest
    Herbert Rosendorfer – Der Ruinenbaumeister
    Märta Tikkanen – Wie vergewaltige ich einen Mann
    Max Frisch – Alles, aber auch gar Alles, außer Homo Faber
    Tschingis Aitmatow – Dshamilja ( für chronisch Romantiker)

    Dies ist eine Ergänzung so unvollständig wie Deine Liste –
    und außerdem kann immer das nächste Buch noch eine größere
    Offenbarung sein – oder?

    Like

Kommentare sind geschlossen.