Alles nur heiße Luft?

Sooo, letzter Tag im Wohnheim. Obwohl man viel zu tun hat, lässt man es langsam angehen, schläft Länger als gewöhnlich (Bis die Rushhour auf der Autobahn anfängt) und kuckt dann einfach mal so im Netz rum. Landet auf den Wikipediaseiten von Essen und liest über den Stadttteil, in dem man arbeitet:

Bredeney
Heutzutage gilt Bredeney als wohlhabendster Stadtteil von Essen. Das Viertel ist von Villen und Gründerzeithäusern geprägt und es werden Höchstpreise für Wohn- und Büroflächen erzielt. Nirgendwo im Ruhrgebiet ist das Einkommen der Bevölkerung höher als hier.

Von wegen! Ich bekomme ein Praktikantengehalt!!!

Wenn das nicht reicht:

Auf dem Gelände der Kiwittschule in Kray-Süd wurde ein großer Luftschutzbunker angelegt. Die Kiwittschule wurde im Krieg völlig zerstört. Die Eingänge des Bunkers waren noch lange in der Nachkriegszeit zu sehen. Heute befindet sich auf dem Platz im Bereich der Krayer-, Kiwitt- und Marienstraße eine Grünanlage.

Ich wohne eigentlich direkt über dem Bunker. Und wenn man sich die Bevölkerung anschaut, triefen da immer noch ein paar Zombies raus.