Copy-Paste-Blah-Mischmasch, 2.0, nur minimla kohärent.

Irgendwie ist zur Zeit die Beitragsdichte geringer.

Das hat natürlich Gründe – nach 10 Wochen Arbeit bei T-Online war der Urlaub größtenteils mit einem Gefühl des „Vroommmmm“ (mental) behaftet. Nun geht die Uni wieder los (Mehr Vroooom, sagte der Beier, oder, um im Journaille-Jargon zu bleiben, Vrooom 2.0), und dank Schnödewind und Kessler könnte es ein interessantes Semester werden. Aber bis jetzt hatten wir noch nicht alle Kurse (Zweite Woche und so) und wir werden sehen, ob und wie es läuft. Und weil es jetzt eben wieder „Rundgeht“ – 20 Stunden pro Woche Arbeit, Uni und eine neue Runde Photosessions, mit Models, die ich vor einer Weile schon mal vor der Linse hatte, um zu sehen, ob es sowas wie einene Lernbporzess in meinem Hirnrindenersatz (Stammhirn 2.0?) gibt oder ob eben doch mein Lateinlehrer Gehrle recht hatte und ich komplett Beratungs- und Bildungsresitent bin, will ich schauen, was dabei rauskommt.Falls die Bilder identisch sind, werde ich mcih ab sofort mit der Berufsbezeichung „Universaldilletant“ schmücken.

Und aus eben dieser Situation mit der ihr eigenen Unordnung und Chancenvielfalt heraus muss mal wieder ein leichter, flockiger „Whats-New“-Beitrag her.

Fühlen sie sich leicht und flockig?

Schön.

Und auch wenn ich es eigentlich doof finde, Youtube Videos zu posten (findet ja jeder selber was), habe ich mich in diesem Video viel zu sehr selbst gefunden – mit der Situation, der Örtlichkeit und „dem ganzen“, um es nicht zu posten. Man möge mir das Copy-Paste in Verbindung mit dem „Blah“ verzeihen…

[… via failblog …]