Krankes, krankes Land

Ich muss ja nicht sagen, das ich als Postbank-Kunde schon seit langem von nichts mehr zu überraschen bin.

Hotlines ohne Höflichkeitsfloskeln (Typ „Nein“. Klick. Tuuuuuut). – Kein Problem.
Berater, die als Spickzettel die Broschüre auf dem Tisch haben und daraus wörtlich vorlesen? – Firlefanz.
Warteschlangen bis Sankt Nimerlein?  – Pah!
Formulare, die Stephen Hawking überfordern? – Mach ich doch mit Links!

Aber heute haben Sie sich überboten: Heimgekommen, Vermieter getroffenm, der mir einen Packetzettel hinhält. Selbes Haus, man trifft sich. Was mich wundert: Normalerweise nimmt man die gegenseitigen Pakete an. Er erzählt nun, das der Paket-Bote auf einem Ausweis bestanden hätte. Hat mich gewundert, aber was solls. Also, noch ein kleines Schwätzchen, und dann schaue ich genauer auf den Paketzettel:

p1302407Seht ihr es auch? Und jetzt ratet mal, was ich bestellt habe. Willige Krankenschwestern Teil 34.211? Prähistorische Perversionen?  Fröhliches Metzeln mit Metzeler und Mengele? (Gebt zu, sowas würdet ihr mir zutrauen…) Aber wer es genau wissen will:  LINK  (SFW!!!).

Exzerpt aus: Glück – Eine Vermutung. nach dem Sprung.

Ich bin ja für Deklarationspflicht für politische Parteien. Da muß draufstehen, was drin ist. Irgendwo, das muß ja nicht am Deckblatt sein, da solln sie draufschreiben „Wir sind nämlich die Guten, und Verantwortung und Sicherheit und Familie und Zukunft, …“ und was es da noch an Wörtern gibt, die sich nicht wehren haben können und jetzt von Horden von Oberdorftrotteln leergedroschen worden sind und halt nix mehr heißen – Das steht ja überall vorn drauf.
Aber das gehört so gemacht wie beim Brotaufstrich. Vorn oder oben am Deckel steht „Brotaufstrich“ und auf der Seite irgenwo steht dann, was wirklich drinn ist. (..)

Und dann kann man die Fruchtjoghourt ja wieder ins Regal zurückstellen, und wenn man für Verschwörungstheorien anfällig ist, kann man dann Überlegungen dahingehend anstellen, ob die Nahrungsmittelzusatzstoffe vielleicht der wirkliche Grund dafür sind, daß man einen alten Eiskasten nicht einfach so auf dem Mist schmeißen darf. Also da kann man sich, ein bißerl umständlich, aber doch Klarheit verschaffen, was da jetzt wirklich drin ist.

Und in der Politik steht aber nur „Wir sind super!“ und es gibt keine Deklarationspflicht. Ich hätte das gern, daß da irgendwo stehen muß

„Diese Partei besteht aus: 8 % Zuspruch von natürlich vorkommenden Vollidioten, 17 % zu leicht gemachter Verschleierung tatsächlicher Verhältnisse, 27 % Versäumnisse anderer Parteien, 16 % Stoffwechselproblemen des Parteivorstandes und 32 % Kampfrhetorik, 0% Beißhemmung!“

Das wär eine Ansage, das könnte man ja von mir aus auch ein bißchen chiffrierter hinschreiben, da gibt es im Lexikon der Psychopathologie sicher ein paar Seiten, die man dafür ungekürzt abschreiben könnte, das wär dann halt wie bei der Brotaufdtrich nicht gleich, aber doch zum draufkommen.

Verstehe, warum das als Jugendgefährdende Schrift eingestuft ist.
Krankes, krankes, dummes Land.

P.S. Wer angefixt ist: Hier geht es zum Download des gesamten Programms.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s