Okay. verdammt lang her, und jetzt muss es mal wieder sein. Die Nachrichten im Kurzen, allerdings nicht-getwitterten Stil. und wie immer mit ein paar ordo otto ortthoggr Rechtschreibfehlern. Also Los.
Kommunikationsstille ist beendet. Haben die meisten ja bis jetzt eh schon mitbekommen, und naja…. ich find das G1 ja schon so ein bisserl lässig. Ein Beispiel: Die Schnittstellen sind so sauber definiert (Und das SDK wird Standardmäßig mitgeliefert) , das man locker mal ein bisserl was reichschreiben kann, und dann jetzt mit einem Zufallssong aufgeweckt wird. Schöne Sache! Und man schreibt recht bald recht gut mit der Tastatur.
Affen stinken. Und Schaben sind eklig. Und nein, es geht nicht um die WG (is ja nur ein Erdhörnchen, ein Bär und ein Karnickel und eine Teilzeitkatze) . War mit der Mark II im Frankfurter Zoo, inklusive schreibender und stativschleppender teilargentinischer Assitentin und hier nun ein paar Bilder, die rausgekommen sind. Bin allerdings noch nicht fertig mit der Bearbeitung.
Werde jetzt dann in den nächsten 2 Wochen noch eine Ladung Bilder fertig machen, und habe auch schon insgesamt 5 Sessions angesetzt – da sollte schon was gehen. Aber:
Der erste Satz echtes Equipment steht, und zwar der Arbeitsplatz. Zwei Schirme (Ein BenQ, ein neovo), eine Farbkalibrierung (datacolor Spyder Pro 3) , und eben der neue Rechner, der rockt wie das Böse. Mannmannmann… Um einen Bekannten zu zitieren: „d000de, Fotografen-Pr0n!“
Aber das Alles lässt sich noch ein bisserl Abrunden, und zwar indem mein bester Freund auf Stippvisite da war, und mich nach der zweitägigen, unbeabsichtigten Sauftour (vergesst es gleich wieder, war halt so, Pegelsaufen, alter Spritti, die Kollegen vom Magenta-T haben mich geschleift, Journalistenkernkompetenz, Themawechsel ) mit einem Käsepacket überrascht. Inklusive 3 Käsesorten, wo sich die Erinnerung 2 Jahre festgehalten hat, wie gut Sie waren.
Yippie-Kay-Yaaaay.
Dazu haben sich zwei alte Bekanntschaften in der letzen Woche gemeldet (Gruß ins Schwabenländle und nach Freising) und es geht so dahin. Die Diplomarbeit nimmt mittlerweile auch schon erste Formen an, und es läuft dahin. Mehr Neues gibts von der Front der Bildung nicht.
Und weils die Assistentin befohlen hat: Kommentare sind auf.
meh.
yaaaaaaaaay
LikeLike
Alter Schwede… das sieht nice aus! 😉 Was hamma denn für ein neues Equipment am Start!? Bin derzeit auch auf der Suche nach meiner nächsten Workstation und brauch Anregungen! 🙂
Grüße vom Bärtigen…
LikeLike
Servus! Lang nix mehr gehört 🙂
Was macht das Leben in der Provinz?
Guckst du Rechner: http://tinyurl.com/cosz8c (Bis jetzt sehr zufrieden :)) Lediglich die Festplatte habe ich noch ein bisserl aufgestockt.
Die Bildschirme sind nix besonderes, allerdings mit dem Spyder (http://spyder.datacolor.com/product-mc-s3elite.php) bekommste auch vernünftige Ergebnisse. Nicht zu vergessen: http://tinyurl.com/2toj7e (Okay, habe nur version 3) und da richtig einarbeiten, und wenn Mist rauskommt liegts nciht mehr am Setup 🙂
LikeLike