Nachdem der gestrige Abend etwas länger war, als geplant (*hüstel* Sonnenaufgang is ganz schön früh zur Zeit, gell?) und heute netter Besuch aus dem Allgäu kommt, und das Diplom vor sich hinmäandert, ohne das ein unmittelbares Ende in Sicht ist – ähnlich wie dieser Satz – habe ich mich auf meine Kernkompetenz besonnen, und mach jetzt was anderes Zwischendrin, und zwar mit dem Arbeitsrechner , während ich gleichzeitig mit der Xanthippe und der Gosch die Beduetung des Dahinmäanderns eruiere. Und ich finde kurze, leserliche Sätze mit klarer Aussage blöd.
Bildmaterial?
Wer hats erraten? Und wann soll ich es drüberbügeln?
Ach ja, und ich bin gerade so ein bisserl stolz: Die Überschrift Zwischenstandsberichtsversuchsmaßnahme hab ich auf den ersten Verscuh ohne Tippfehler geschrieben. Entweder isses der Rest-Alk, das ich die Fehler nicht sehe, oder …
Ne, ich sags nicht. Bloß nix verschreien.
Aber ich glaube, ich verzichte beim Diplom auf die Rechtschreibprüfung – jetzt wo ich unter die Dudengötter gegangen bin. Zumindest in der Doku – die Professoren brauchen auch mal wieder ein bisserl Action.
Ente?