Genussvolles Umziehen

Umziehen ist was Tolles – mit einem bisschen Planung ist es eine wunderbare Möglichkeit, mal wieder alle Platten der Sammlung in die Hand zu nehmen, und Bücher, diese zu sortieren. Denn in der staubigen dritten Reihe stehen Papierfreunde, die nicht nur seit dem Einzug dort warten, sondern auch noch die klassischen „Zettel, die wichtig sind, und um die man sich SOFORT kümmern wird“, sowie Einmerker, Reservekaugummis und allerlei anderes. Dies ist natürlich eine willkürliche und absolut unspektakulär, aber zurück zu den Büchern. Diese werden ja jetzt nun geordnet, und zwar in die Kategorien

  1. „Unbedingt sofort noch mal lesen“,
  2. „Noch mal Lesen“ und
  3. „Wo kommt das denn her?“.

Dazu noch lauter liebgewonnene und vermeintlich verlegte Gegenstände. Die werden dann vorsichtig verpackt und für den Transport eingekistet, um dann dort am vorherbestimmten Platz gelagert zu werden. Alles in allem eine mediative Zeiot, in der man das vergangen reflektiert, liebgewonnens bewusst wertschätzt und vor allem reflektiert, wo man herkommt und hingeht.

Das ist natürlich alles Bullshit, bei mir ist gerade „Land unter“, die Planung ändert sich im Stundentakt, das Umzugsunternehmen hat mich auf Speeddial, ich habe den Vermieter auf Speed-Dial, wir reden alle aneinander vorbei. Der Mitbewohner (wer ihn kennt, wird wissen, wie das einzuordnen ist) sagt schon „Nimms’s locker!“ und Twitter glüht mit Bullshit. Bis ich in Hamburg anfange (offizieller Jobrelease folgt noch) habe ich weiße Haare, einen Schlaganfall und vermutlich auch drei neue Ticks in meinem Neurosengarten.
Alles wird einfach so in die Kisten gestopft, und in der Hansestadt werde ich ein paar lustige Tage mit „Was ist das?, wo kommt’s her?, was soll ich damit?, ist das von mir? und wo soll ichs hintun?“ verbringen. Ganz zu schweigen davon, dass nach aktuellem Stand alles bereits eingekistete noch bis mindestens nächsten Montag in meinem Zimmer stehen wird. Jemand Lust, Cowboy und Indianer zu spielen? Kann gerade gut ein Fort bauen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s