Habe mich gerade durch die Blogs durchgewühlt, die Magnum, die sonst recht gute Bildagentur, hier gepostet hat. Und es waren halt praktisch keine dabei, die lesenswert sind…
OK, von den 80 Stück habe ich erst 60 durch, aber als einzige Ausbeute Amy Stein, You call this Photography? und Left-Eyed Right-Handed. Das ist dann schon eine magere Ausbeute. Ich finds ja irgendwie lustig, das von den „100 besten Blogs“, die LLM letzen gefunden hat, (Mit Ausnahme von O’reilly – die ich mag – und Lifehacker – die ich selber täglich lese) kein wirkliches publizistisches Organ über die Blog-tröte tönt. Ist das Zufall? Oder schliesst sich da etwas aus? Ich meine, das die Print-Leute schon so ein Problem mit dem Online haben, wissen wir ja. Aber das Medien nicht bloggen können? Naja, wir drücken Lyssa trotzdem die Daumen!
Ach ja, eins noch: „Entschleunigen“? Bitte, Fr. Schulzki-Haddouti , brauchen wir so ein Wort wirklich? Wenn es das schöne Wort BREMSEN gibt? (Und nein, ich bin weder dehydriert noch multitasking-kompatibel. Ich bin durstig und vielseitig.)
Entschleunigung ist ein stehender Begriff – siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Entschleunigung. Übrigens – der Beitrag mit den 100 Blogs war von mir. Grüße und weiterhin viel Spaß beim Lesen – Kommentare direkt im Blog sind auch willkommen.
LikeLike
Ja, aber der Begriff „Entschleunigung“ ist nach meinem Geschmack genauso wenig passend für Menschen wie das „Dehydriert sein“ für Menschen. Pflanzen dehydrieren, ja. Menschen sind durstig.
Das fällt bei mir in die Kategorie „Modebegriffe“, über die ich mich in der Arbeit schon immer aufrege – Shake Reduktion, Steadyshot, SDE-HE, usw… – alles nur möglichst komplizierte Namen für einen simplen Verwacklungsschutz. Und gerade bei bei ernsteren Themen als technischen Spielereien ist, meiner Ansicht nach, die Schlichtheit der Wortwahl unbedingt erforderlich…
Und Kommentare direkt im Blog? Ich würde mir vorkommen wie ein Troll… Sie beide schreiben über ernsthafte Themen und ich platze da mit meinem Blah-Blah rein…
LikeLike
Wir bemühen uns, ernsthaft zu schreiben (klappt auch nicht immer) 🙂 – und ein Blog, das man nicht kommentieren darf, macht doch keinen Sinn, oder?
LikeLike